Nachdem sich die Macher von Strength Wars in der letzten Woche überraschend mit einer neuen und bis zur letzten Sekunde spannenden Folge ihres beliebten Formats zurückmeldeten, erschien nun am gestrigen Freitagabend eine weitere Episode. In diesem Battle sollte es allerdings um mehr gehen als nur um Sieg oder Niederlage!
Beim neusten Duell sollte es sich um nichts anderes als um ein sogenanntes „Title Match“ handeln, aus dem der Sieger als neuer Weltmeister der Strength Wars hervorging. Gegenüber standen sich hierfür Daniel Gildner und Romano Rengel, die bereits in vorigen Episoden ihre Kraft und Ausdauer unter Beweis stellten.
Werfen wir einmal einen kurzen Blick auf die Gegenüberstellung beider Teilnehmer!
Die Athleten
Daniel Gildner
- Bodybuilder
- 29 Jahre
- 176cm
- 91kg
Romano Rengel
- Powerlifter
- 26 Jahre
- 180cm
- 96kg
Zumindest auf dem Papier ist Romano als hinsichtlich Größe und Körpergewicht besser aufgestellt. Einzig das Alter und die damit potenziell größere Erfahrung sprechen für Daniel.
Die Disziplinen
- Front Squats – 120kg – 15 Wiederholungen
- Dumbbell Clean&Jerk – 40kg – 15 Wiederholungen
- Dips – 60kg Zusatzgewicht – 20 Wiederholungen
Sowohl Front Squats als auch Dips müssen wohl niemandem mehr genauer erklärt werden. Beim Dumbbell Clean&Jerk wird statt einer Langhantel eben einhändig eine Kurzhantel umgesetzt und gestoßen.
Mit dieser kurzen Erklärung starten wir auch gleich mit dem Battle!
Das Battle
Bei den Front Squats legt Daniel direkt fulminant los, doch anders als sein Gegenüber schafft er es nicht, alle 15 Wiederholungen am Stück zu absolvieren. Romano hingegen nimmt sich vor der ersten Rep konzentriert ein wenig mehr Zeit und beendet die erste Disziplin solide in einem Durchlauf.
Als der Bodybuilder also noch mit den letzten Front Squats zu kämpfen hat, beginnt der Powerlifter schon mit der zweiten Übung, dem Dumbbell Clean&Jerk. Hier spult Romano souverän eine Rep nach der anderen ab und beendet mit immerhin rund zwölf Wiederholungen Vorsprung die zweite Herausforderung deutlich vor seinem Kontrahenten.
Die von Romano im Vorhinein als Stärke benannten Dips gehen ihm ebenfalls ohne größere Schwierigkeiten von der Hand, was dazu führt, dass er hier bereits 16 Reps auf dem Konto hat, bevor Daniel überhaupt richtig das Zusatzgewicht anlegen konnte. Am Ende kommt hier keine wirkliche Spannung mehr auf, denn beide Athleten scheinen durchaus aus der Puste zu sein. Seinen komfortablen Vorsprung bringt der Powerlifter demnach zuverlässig nach Hause, was ihm zum verdienten Gewinner macht.
Durch den Triumph über Daniel Gildner darf sich Romano Rengel also ab sofort als neuer Strength Wars Weltmeiser bezeichnen. Wir gratulieren an dieser Stelle und bleiben gespannt, wer es zukünftig versuchen wird, dem Powerlifter diesen Titel streitig zu machen!
Romano wie immer eine Maschine. Und das Englisch wie immer eine Katastrophe. Läuft.
[…] mit Romano Rengel der erste Strength Wars Weltmeister gekürt, nachdem dieser sich zuvor in einem weniger spannenden Duell gegen Daniel Gildner souverän und mit deutlichem Abstand durchsetzen konnte! Auch gestern Abend […]