Eigentlich jeder ambitionierte Kraftsportler setzt heutzutage in irgendeiner Form auf Nahrungsergänzungsmittel. Sei es nun über ein Proteinpulver, um den täglichen Eiweißkonsum nach oben zu treiben, oder ein Creatin, das die Leistungsfähigkeit im Gym verbessern soll. Sobald ein Paket mit den gewünschten Supplements versendet und auf dem Weg ist, steigt demnach die Vorfreude ins Unermessliche. Oft ist man aber nicht zu Hause und auch eine Packstation findet sich nicht in der näheren Umgebung. Sich auf die Nachbarn zu verlassen, kann man zwar machen, führt aber in vielen Fällen zur Verzögerung. In den USA erprobt speziell Amazon deshalb jetzt ein neues Zustellungssystem!
Schon im vergangenen Jahr brachte der Versandgigant den einzigartigen Zustellungsservice Amazon Key an den Start, worüber sich Pakte direkt ins Haus oder die Wohnung liefern lassen, selbst wenn man gerade nicht zuhause ist. Seit neustem geht das weltweit agierende Unternehmen noch einen Schritt weiter und macht es möglich, beispielsweise Supplements oder andere Waren in den Kofferraum des eigenen Autos zuzustellen. Die persönliche Anwesenheit wird in diesem Fall ebenfalls nicht benötigt.
Der neue Dienst, sich Pakete direkt ins Auto liefern zu lassen, ist Teil von Amazon Key, obwohl die Anforderungen dafür offensichtlich ein wenig anders sind beziehungsweise sein müssen als für eine Lieferung hinter die Haustür. Beim Bestellvorgang setzt man den Haken bei „In-Car Delivery“ und gibt dazu die öffentlich erreichbare Adresse an, wo das Fahrzeug geparkt wurde. Irgendwie muss der Paketbote schließlich wissen, wohin er die Ware bringen muss.
https://www.youtube.com/watch?v=uqi0ZAYPyPk
Am Tag der Lieferung des Pakets erhält der Kunde dann nochmals eine Nachricht, um daran erinnert zu werden, an der richtigen Stelle zu parken. Über Live-Tracking kann man zudem einsehen, wo genau sich die Ware aktuell befindet. Vor der Zustellung lässt sich Amazon die Ablage im besagten Auto und das Aufschließen des Fahrzeugs erneut genehmigen, verschickt daraufhin eine erneute Nachricht über die erfolgte Lieferung und sperrt am Ende das Auto wieder zu, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Die „In-Car Delivery“ Option ist bislang lediglich in den USA und dort auch nur in bestimmten Bereichen und Städten anwählbar. Für Amazon Prime Kunden ist sie kostenlos. Hinzukommt, dass die Lieferung in den Kofferraum ausschließlich funktioniert, wenn man ein bestimmtes Auto besitzt. Der Versandgigant gibt als kompatibel die Modelle von Chevrolet, Buick, GMC, Cadillac und Volvo an, die 2015 oder später gefertigt wurden.
Wie so häufig, werden wir uns hierzulande wohl noch einige Zeit gedulden müssen, um auf ein ähnliches Lieferungssystem zurückgreifen zu können. Ob Amazon Key überhaupt in Deutschland kommt, bleibt ohnehin abzuwarten, da es allgemeine Sicherheitsbedenken gibt und die Umsetzung bei Mehrfamilienhäusern sich sicher schwierig gestaltet. Wir müssen uns also weiterhin mit der herkömmlichen Zustellung zufriedengeben. Eine Lieferung per Drohne oder die Ablage im Kofferraum des eigenen Autos ist demzufolge zum jetzigen Zeitpunkt maximal ein Wunschtraum!
Quelle: stack3d.com/2018/04/amazon-in-car-delivery.html