Julian Zietlow brachte es mit seinen Fitness Programmen nicht nur zu beachtlichem unternehmerischen Erfolg, sondern wurde auch selbst zum Star der Branche. Jedoch wird der Berliner nicht von allen gelobt, sondern desöfteren seitens der Bodybuilding Community für seine Konzepte belächelt. Nun scheint auch Team Andro kritische Anmerkung in Richtung des ILPT Geschäftsführers zu richten!
Nachdem sich Julian Zietlow mit seinem „10-Wochen-Programm“ und dem weiblichen Pendant „Size Zero“ einen Namen in der Fitness Szene machte, sorgte der Unternehmer kürzlich mit „The Modern Crash Diet“ für Aufsehen. Neben dem provokanten Titel sorgte vor allem das Versprechen, mit dieser Methode binnen 14 Tagen in deutlich bessere Form zu kommen, für viel Empörung bei einigen Bodybuildern.
Da auch Team Andro wohl eher ein Verfechter der klassischen Trainings- und Ernährungsprinzipien ist, scheint es nicht verwunderlich, dass das Bodybuilding Portal nun dem Anschein nach kritische Worte an den Fitness YouTuber richtet. Obwohl Julian Zietlow in jenem Post nicht namentlich erwähnt wird, deuten die darin getätigten Aussagen wie „Ein „Fitness-Programm“ welches euch 10 Wochen auf eine „Diät“ mit 1200 oder weniger Kcal setze und die Kohlenhydrate stark reduziert hat nichts mit Fitness oder eine bewussten Ernährung zu tun.“ oder „Ebenso wenig solltet Ihr euch auf eine „Modern Crash“ Diät oder sonstigen Mist einlassen.„ klar darauf hin, wer beziehungsweise wessen Programme hier beanstandet werden sollen.
Im selben Post äußert Team Andro allerdings nicht nur Kritik, sondern empfiehlt jungen und unerfahrenen Sportlerinnen ein vermeintlich nachhaltigeres Abnehmkonzept. Dabei bezieht sich das Portal auf sein eigenes, kostenloses Online Coaching „Strandfigur 2017“, in dem die Damen angeblich alle nötigen Grundlagen erfahren würden.
In diesem Post scheint Team Andro also nicht nur gegen die Programme von Julian Zietlow zu sticheln, sondern im selben Atemzug auch junge Athletinnen auf ihr eigenes „Fitness Programm“ aufmerksam machen zu wollen. Es bleibt abzuwarten, ob sich der Berliner Unternehmer zu dieser mehr oder weniger direkten Kritik in seine Richtung äußern wird!
Wo TeamAndro Recht hat…
Isso!