Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Tim Budesheim gibt Wettkampfpläne für 2024 bekannt

Bevor Roman Fritz im letzten Jahr die Qualifikation für den Mr. Olympia erlangen konnte, galt Tim Budesheim für viele Bodybuildingfans als größte Hoffnung im Open Bodybuilding. Nachdem der Hesse sich im vergangenen Jahr mehrfach gut platzieren konnte, ist er gewillt, in diesem Jahr den nächsten Schritt in seiner sportlichen Karriere zu gehen. Gemeinsam mit seinem Coach Manuel Bauer startete im Januar die Offseason, bevor es für den Open Bodybuilder bereits im März wieder in die Diät geht. Der erste Wettkampf 2024 könnte für Tim Budesheim die New York Pro werden.

Recovery statt Prag Pro

Bereits in einem Video im Oktober erklärte Tim Budesheim, dass ursprünglich die Idee bestand, im November noch einmal an der Prag Pro teilzunehmen. Letztlich hatte man sich aus taktischen Gründen dagegen entschieden. Unmittelbar nach dem Olympia erwartete man ein starkes Teilnehmerfeld, in dem die Judges Athleten des vergangenen Olympias primär im Fokus hätten. Wie sich zeigte, lagen Manuel Bauer und sein Athlet mit dieser Einschätzung durchaus richtig. Samson Dauda holte sich bekanntermaßen vor Michal Krizo den Sieg in Osteuropa.

Tim Budesheim konnte hingegen erstmals in seiner Karriere einen Profi-Wettkampf im Schwergewicht als Zuschauer verfolgen, ohne den Druck der eigenen Teilnahme zu verspüren. Wie der Open Bodybuilder inzwischen einige Male betonte, war dies eine neue und ungewohnte, aber gleichermaßen bereichernde Erfahrung.

So will Tim Budesheim zum Mr. Olympia 2024

Nachdem Tim Budesheim die Qualifikation für den Mr. Olympia 2023 nur knapp verpasst hatte, richtet er den Blick nach vorn. Gemeinsam mit seinem Coach Manuel Bauer sprach er im Rahmen der Saisonanalyse über die Verbesserungen und wie an diesen weitergearbeitet werden solle. In diesem Zusammenhang erläutern die beiden, warum man sich gegen einen Start in […]

Parallel hätte der Schwergewichtsprofi eine Recovery-Phase durchlebt. Neben ärztlichen Untersuchungen, die allesamt mit guten Ergebnissen erfolgt sein, wäre die Zeit auch durch eine lockere Ernährung und ein verändertes Training geprägt gewesen. Mit um die 20 Wiederholungen in den einzelnen Arbeitssätzen sei in dieser Phase vordergründig der Spaß im Training und weniger die Progression der Schwerpunkt gewesen. Mit Beginn der Vorbereitung würde sich dies nun ändern.

Ziel der Offseason ist diesmal ein anderes

Gemeinsam mit seinem Coach Manuel Bauer ist für Tim Budesheim mit Jahresbeginn die Offseason gestartet. Anders als in der letzten Aufbauphase ist diesmal nicht das Ziel, einfach nur Masse auf den Körper zu bekommen, sondern gezielt am unteren Rücken, dem Lat sowie den Adduktoren zu arbeiten. Letztere sollen verbessert werden, um auf der Bühne die Beine breiter aufstellen zu können, ohne dass diese dünn wirken. Dies soll wiederum dazu beitragen, die Taille im Line-up schmaler wirken zu lassen.

Damit dies gelingt, isst der IFBB Pro derzeit ca. 4.600 kcal pro Tag, wobei die Mahlzeiten zeitlich genau eingeplant sind, damit es beispielsweise keine Probleme bei der Trainingsperformance gäbe. Das Gewicht, welches aktuell bei 130 Kilogramm liegt, soll nicht sonderlich ansteigen. Im besten Fall würde der Körperfettanteil sogar in den nächsten Wochen bereits etwas geringer werden.

Tim Budesheim zeigt seine Morgenroutine

Tim Budesheim zählt zu den besten deutschen Schwergewichtsbodybuildern, schaffte es bisher jedoch nicht, sich für den Mr. Olympia zu qualifizieren. Mit der Unterstützung seines neuen Vorbereiters Manuel Bauer startet der IFBB Pro in der Wettkampfsaison 2023 einen neuen Anlauf. Im Rahmen dessen stellt eine kontinuierliche Morgenroutine für Tim Budesheim eine wichtige Säule dar. Auf seinem […]

Hier sieht Tim Budesheim auch einen großen Unterschied zu vergangenen Bodybuildingzeiten. Während die Offseason früher primär das Ziel hatte, dass möglichst viel Masse hinzukäme, ist die Aufbauphase heutzutage ähnlich wie eine Diät. Es gäbe letztlich mehr Kalorien und zehn bis zwanzig Prozent der Lebensmittel dürften auch etwas weniger sportgerecht sein. Doch letztlich wäre das Vorgehen strukturierter und klarer geplant.

Tim Budesheim hat New York Pro 2024 im Blick

Doch allzu lange wird diese Phase ohnehin nicht dauern. Bereits im März will der IFBB Pro wieder in die Diät starten, um vermutlich ab Ende Mai die Wettkampfsaison zu beginnen. Tim Budesheim plane demnach eine kleine USA-Reise und strebe derzeit einen Start bei der New York Pro 2024 an. Das Knacken der Top 3 würde er hier bereits als Erfolg verbuchen.

Anschließend soll es auf die California Pro 2024 gehen. Hier hatte der Schwergewichtsprofi 2019 bereits beinahe die Olympia-Qualifikation erreicht und musste sich lediglich Patrick Moore geschlagen geben. Wenn alles optimal verläuft, würde Tim Budesheim hier seine lang ersehnte erste Olympia-Qualifikation einfahren.

Titelbild: Instagram
Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-SHOP.COM vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein