Kamal Elgargni war bei seinen bisher fünf Olympia-Teilnahmen immer unter der Top 3 und konnte im Jahr 2019 sogar den Titel in der 212er-Klasse gewinnen. Nach dem Sieg in der offenen Klasse beim Masters Olympia 2023 war der in Libyen geborene Profi sogar für zwei Klassen qualifiziert. Knapp drei Wochen vor dem Mr. Olympia gab der IFBB Pro jedoch bekannt, weder in der offenen Klasse noch in der 212er anzutreten. Kamal Elgargni wird beim Olympia 2023 fehlen.
Teilnahmeberechtigung in zwei Klassen
Mit dem Titelgewinn beim Mr. Olympia 2019 hat Kamal Elgargni lebenslang die Startberechtigung für die 212er-Klasse beim Mr. Olympia. Jeder ehemalige Titelträger darf sich auch ohne erneute Qualifikation der Konkurrenz stellen, was sich beispielsweise in der Men’s Physique Jeremy Buendia dieses Jahr zunutze machen wird. Kamal Elgargni hätten in diesem Jahre jedoch sogar in zwei Klassen starten dürfen.
Beim Masters Olympia 2023 holte der 51-Jährige den Titel, nachdem er bereits bei der Arnold Classic 2023 in der offenen Klasse den neunten Platz gewonnen hatte. Damit gelang dem Libyer dasselbe Kunststück wie bereits seinem Konkurrenten Shaun Clarida. Der Giantkiller hatte im letzten Jahr ebenfalls die Qualifikation für die offene Klasse und die 212 erlangt. Die IFBB entschied jedoch, dass ein Doppelstart beim Mr. Olympia nicht möglich sei.
Ergebnisse Masters Olympia 2023
Mit dem Masters Olympia 2023 kehrte nach 11 Jahren ein Event in den Wettkampfkalender zurück, mit dem viele Fans vielleicht nicht mehr gerechnet hätten. Wie der Name andeutet, richtete sich die Veranstaltung an ältere Wettkampfathleten. In zehn Klassen traten eine Vielzahl Männer und Frauen gegeneinander an, die zum Zeitpunkt der Austragung bereits mindestens 40 Jahre […]
Entsprechend musste auch Kamal Elgargni nach seiner doppelten Qualifikation eine Wahl treffen. Wie zu erwarten, wollte der IFBB Pro erneut den Kampf in der 212er annehmen, um den Titel beim Olympia 2023 zu holen.
Kamal Elgargni verzichtet auf Olympia-Teilnahme
Kurz vor dem Mr. Olympia 2023 kam es jetzt doch anders. Die Entscheidung wird dem IFBB Pro auch in Anbetracht seines fortgeschrittenen Alters nicht leichtgefallen sein und hatte letztlich gesundheitliche Gründe. Betroffen ist jedoch nicht der 212er-Athlet, sondern ein Familienmitglied. Der Bruder des 51-Jährigen sei schwer an Krebs erkrankt. Es hätte sich bereits ein Sarkom gebildet, was eine bösartige Wucherung darstellt.
Kamal Elgargni habe sich daher schweren Herzens dazu entschieden, die sportlichen Chancen dieses Jahr nicht zu nutzen. Die Familie stehe für den IFBB Pro an erster Stelle. Einen Rückzug vom Bodybuilding würde dies jedoch nicht bedeuten. Im Rahmen seiner öffentlichen Stellungnahme erklärte Kamal Elgargni im nächsten Jahr erneut beim Olympia dabei sein zu wollen.
Titelbild: Instagram