Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Urs Kalecinski mit Kampfansage in Richtung von Chris Bumstead

Wenn der Mr. Olympia 2023 in wenigen Wochen in Orlando ausgetragen wird, wird fast die gesamte deutsche Bodybuildingcommunity ihren Blick auf Urs Kalecinski richten. Der Classic Physique Athlet legte in den vergangenen Jahren einen kometenhaften Aufstieg im Profi-Bodybuilding hin und belegte bei der diesjährigen Arnold Classic nur knapp den zweiten Platz. Beim Mr. Olympia 2023 kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen Urs Kalecinski und Chris Bumstead. Der Deutsche hat das Mindset, in diesem Jahr den Sieg davonzutragen.

Dreikampf an der Spitze der Classic Physique?

Die Classic Physique hat sich seit ihrer Einführung 2016 innerhalb kürzester Zeit zur beliebtesten Kategorie im Bodybuilding entwickelt. Auch wenn das Preisgeld im Schwergewicht bis jetzt immer noch das größte ist, ist kein Bodybuilder weltweit so bekannt wie der amtierende Champ Chris Bumstead. Der Kanadier konnte den Mr. Olympia zwar bereits viermal gewinnen und wird von vielen Fans als dominierend wahrgenommen, doch die Konkurrenz ist dem Nordamerikaner dicht auf den Fersen.

Plant Chris Bumstead sein Karriereende nach dem Olympia 2023?

Chris Bumstead ist derzeit der bekannteste aktive Bodybuilder. Auch wenn für eingefleischte Fans die Schwergewichtsklasse stets das Highlight dieses Sports bleiben wird, stellt der Kanadier eine optische Erscheinung dar, die auf viele Fitnessinteressierte beeindruckend und dennoch nicht abschreckend wirkt. Kaum ein Athlet trägt derzeit international so zur Bekanntheit des Bodybuildings bei, wie der Classic Physique […]

Beim letztjährigen Mr. Olympia wurde Ramon Dino hinter Chris Bumstead platziert. In Abwesenheit des Olympiasiegers konnte der Brasilianer auch die Arnold Classic 2023 gewinnen. Dicht dahinter wurde sowohl beim Mr. Olympia als auch der Arnold Classic Urs Kalecinski gesetzt. Insbesondere beim diesjährigen Wettkampf in Columbus hätte die Entscheidung auch andersherum ausgehen können. So verwundert es nicht, dass Chris Bumstead der Athlet ist, den Urs Kalecinski ins Visier nimmt.

Titelbild: Arnold Classic 2023 - Ergebnisse Classic Physique

Arnold Classic 2023: Die Ergebnisse der Classic Physique!

Im Gegensatz zum letztjährigen Mr. Olympia, als noch knapp 60 Athleten in der Classic Physique antraten, sollte es bei der Arnold Classic 2023 nicht einmal eine zweistellige Teilnehmerzahl werden. Das in Columbus (US-Bundesstaat) stets eher überschaubare Starterfeld rührt daher, dass man ausschließlich per Einladung auf der Bühne mitmischen darf. Zwei Deutschen wurde diese Ehre zuteil: […]

Doch das Dreiergespann darf die restliche Konkurrenz ebenso nicht vernachlässigen. Niemand weiß, wie die Top-Riege der Classic Physique nach der Anhebung des Gewichtslimits nebeneinander auf der Bühne wirken wird. Zudem zeigte sich auch ein Breon Ansley, der den Olympia bereits zweimal gewinnen konnte, zuversichtlich, dank der Regelveränderungen Chancen auf einen dritten Titel zu haben. Mit Mike Sommerfeld hat Deutschland überdies ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es um die Top-Platzierungen beim diesjährigen Olympia geht.

Urs Kalecinski konzentriert sich voll auf den Olympia 2023

Niemand fährt in diesem Jahr nach Orlando, um Zweiter zu werden. Entsprechend zeigte auch Urs Kalecinski in einem aktuellen Interview auf OlympiaTV ein Gewinner-Mindset. Darin erklärte der Deutsche, dass er sich derzeit voll auf den Olympia fokussieren würde. Der Wettkampf im November sei der nächste Schritt, und derzeit habe er den Glauben daran, den Wettkampf gewinnen zu können.

Urs Kalecinski spricht über seine Wettkampfpläne für 2023

Für Urs Kalecinski begann vor wenigen Tagen die Wettkampfvorbereitung für den Mr. Olympia 2023. Nachdem der Classic Physique Athlet in dieser Saison lediglich die Arnold Classic bestritten hatten, wünschten sich viele Fans bereits, den IFBB Pro häufiger auf der Bühne zu sehen. Im Gespräch mit David Hoffmann sprach Urs Kalecinski jetzt unter anderem über seine […]

Das neue Gewichtslimit soll ihm dabei auch in die Karten spielen. Auch wenn der 25-Jährige beim letzten Olympia und auch der Arnold Classic sein Höchstgewicht bisher nicht ausgereizt hatte, war er in der diesjährigen Offseason deutlich schwerer, was Diskussionen um einen Klassenwechsel zeitweise anheizte. Nach der Bekanntgabe der Regelveränderung war der Classic Physique Athlet entsprechend auch einer der Ersten, die sich öffentlich über die zusätzlich erlaubten Pfunde auf der Wettkampfbühne freute.

Erneute Absage an die offene Klasse

Entsprechend gäbe es derzeit auch keinen Grund für Urs Kalecinski, über einen Wechsel in die offene Klasse nachzudenken. Auch wenn Fans sich dies immer wieder erträumen und auch ein Markus Rühl schon entsprechend gewitzelt hatte, steht für Urs Kalecinski fest, dass er auf absehbare Zeit in der Classic Physique verbleiben wolle. Neben der Linie und Struktur schätze er insbesondere das Posing und den grainy Look, den das Bodybuilding auch Ende der 1980er und Anfang der 1990er ausgemacht hatte.

Entsprechend habe der Fokus in der Vorbereitung darauf gelegen, Schultern, Arme und Rücken zu verbessern. Dies sei auch in diesem Jahr erneut gelungen. Die Marschrichtung sei für Urs Kalecinski klar. Er will Chris Bumstead schlagen und der erste deutsche Athlet werden, der einen Olympia-Titel gewinnen konnte.

Titelbild: YouTube
Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-SHOP.COM vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein