Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Urs Kalecinski spricht über seine Wettkampfpläne für 2023

Für Urs Kalecinski begann vor wenigen Tagen die Wettkampfvorbereitung für den Mr. Olympia 2023. Nachdem der Classic Physique Athlet in dieser Saison lediglich die Arnold Classic bestritten hatten, wünschten sich viele Fans bereits, den IFBB Pro häufiger auf der Bühne zu sehen. Im Gespräch mit David Hoffmann sprach Urs Kalecinski jetzt unter anderem über seine Wettkampfpläne für 2023. Nach derzeitigem Stand plant der Profi-Bodybuilder mehr als eine Teilnahme bis Jahresende. Doch auch andere Themen kamen im Interview mit David Hoffmann auf den Tisch.

Business nicht über allem

Urs Kalecinski kann inzwischen auf knapp eine Million Follower auf Instagram blicken. Trotzdem legt der Classic Physique Wert darauf, Kooperationen nicht allein aufgrund der Reichweite anzunehmen. So hatte sein Besuch im Podcast von Tim Gabel beispielsweise ebenfalls sportliche Gründe.

Während frühere Generationen durch die Flex oder die Sportrevue zum Bodybuilding gekommen sein, war Tim Gabel 2012 eine Person, die ihn zum Training an der Langhantel motiviert hatte. Entsprechend sei der Besuch des Podcasts in gewisser Weise eine Rückkehr zu seinen Wurzeln gewesen.

Urs Kalecinski Mini Cut

Urs Kalecinski hält nichts von Mini Cuts

Urs Kalecinski ist derzeit nicht nur Deutschlands erfolgreichster Bodybuilder, sondern aufgrund seines Alters auch für viele junge Trainierende ein Vorbild. Der Classic Physique Athlet ist sich dieser Verantwortung bewusst, wie er in der Vergangenheit immer wieder erkennen ließ. So versucht er seinen Fans eine gesunde Einstellung zum Bodybuilding zu vermitteln und immer mal wieder an […]

Andere Angebote, die ihm bezüglich der Reichweite geholfen hätte, würde Urs Kalecinski dagegen bewusst auch ablehnen, da es ihm wichtig sei, den Sport an erster Stelle stehenzulassen. In dem Zusammenhang sei es auch hilfreich, dass seine Freundin inzwischen nicht mehr ihrem alten Job nachgehen müsse, sondern nun gemeinsam mit dem Miracle Bear den Alltag bestreiten kann und für ihn insbesondere Management-Aufgaben übernehme.

Hochzeit mit Alisha?

Das Team ist also enger zusammengewachsen in den vergangenen Monaten, sodass David Hoffmann den Classic Physique Athleten naheliegenderweise nach seinen privaten Plänen fragt. Auf Hochzeit und Kinder angesprochen, macht Urs Kalecinski zunächst deutlich, noch etwas Zeit zu haben. Speziell möglichen Nachwuchs wolle er im Leben auch etwas bieten können, sodass dafür noch nicht der richtige Zeitpunkt gekommen sei. Anders als etwa sein Konkurrent Ramon Dino will der Deutsche dieses Lebensereignis noch ein wenig in die Zukunft schieben.

Für viele Fans sind Alisha und Urs Kalecinski das Bodybuilding-Traumpaar in Deutschland – Bild: Instagram

Anders könnte es dagegen mit der Hochzeit aussehen. Während die Reaktion zunächst ebenso zögerlich war, betonte Urs Kalecinski im Rahmen des Gespräches mit David Hoffmann, dass das Heiraten möglicherweise nicht mehr so lange hin sei. Konkreter wird der Wahl-Berliner bezüglich der Hochzeitspläne jedoch nicht.

Erneute Absage an die offene Klasse

Anders sieht es dagegen mit dem Wechsel in die offene Klasse aus. Dieses Thema wird seit Langem immer wieder hervorgeholt und auch David Hoffmann betont, dass insbesondere der Unterkörper bei Urs Kalecinski inzwischen Dimensionen angenommen habe, die er sich in der offenen Klasse vorstellen könne. Doch der Classic Physique Athlet erklärt, dass genau das der Punkt sei. Man dürfe sich nicht von der Offseason-Form täuschen lassen, da für die Bühnenform einiges an Körpermasse heruntergehe.

Zum Ende der diesjährigen Offseason sticht der Unterkörper besonders hervor – Bild: Instagram

Dies liegt unter anderem daran, dass er eine gewisse Graininess bevorzuge, für dies es schlichtweg notwendig sei, zum Ende der Diät etwas Substanz abzuwerfen. Weiterhin möge Urs Kalecinski eine gewisse Linie, auch wenn diese mit Athleten wie Samson Dauda oder Andrew Jacked zuletzt auch im Open Bodybuilding immer mehr an Bedeutung gewinne. Dennoch sei es das Ziel, die Weltspitze zu prägen, und diesen Weg sehe der IFBB Pro für sich in der Classic Physique.

Mr. Olympia 2023 nicht der letzte Wettkampf in diesem Jahr?

Dass Urs Kalecinski die Klasse nicht wechseln will, dürfte Fans nicht verwundern. Deutlich interessanter war seine Reaktion auf die Nachfrage, ob außer dem Mr. Olympia 2023 noch etwas geplant sei. Ohne Details zu verraten, bestätigte der IFBB Pro, dass er sich zumindest weitere Wettkämpfe vorstellen könne.

Nach dem Mr. Olympia 2022 sei das Problem gewesen, dass die Arnold Classic relativ allein im Wettkampfkalender stand und insbesondere die Boston Pro nicht erneut ausgetragen wurde. In diesem Jahr sieht der Wettkampfkalender im Anschluss an das Bodybuildinghighlight anders aus.

Urs Kalecinski zu muskulös in der Offseason: Gewichtslimit in Gefahr?

In knapp einem halben Jahr will der Classic Physique Athlet Urs Kalecinski zum dritten Mal beim Mr. Olympia auf der Bühne stehen. Nach den Plätzen vier und drei bei den beiden vorherigen Teilnahmen dürfte niemand Zweifel am aktuellen Ziel des Deutschen haben. Nachdem er sein Gewichtslimit bei den bisherigen Wettkampfteilnahmen noch nicht voll ausgeschöpft hatte, […]

Auch wenn Urs Kalecinski noch keine Details verrät, liegt etwa ein Start in Texas nahe. Während Ramon Dino eine Woche nach dem Mr. Olympia die Möglichkeit hätte, beim Musclecontest Fitpira Pro vor heimischen Publikum anzutreten, könnte der Deutsche parallel an der Texas State Pro teilnehmen. Dass der Classic Physique Athlet es schafft, innerhalb kürzerer Zeit zweimal eine hervorragende Form auf die Bühne zu bringen, bewies er bereits in der Vergangenheit.

Eventuell nimmt der IFBB Pro auch die Prag Pro zwei Wochen nach dem Mr. Olympia 2023 mit. Dies wäre für deutsche Fans sicherlich ein sportliches Highlight. In jedem Fall darf man gespannt sein, wann Urs Kalecinski über seine Wettkampfpläne 2023 konkreter spricht.

Titelbild: Instagram
Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-SHOP.COM vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein