Der Powerlifter Jimmy Kolb trug sich erneut in die Geschichtsbücher dieses Sports ein, indem er seinen eigenen Weltrekord im Bankdrücken brach. Nachdem der US-Amerikaner zu Beginn des Jahres bereits der erste Mensch gewesen war, der offiziell bei einem Wettkampf über 600 Kilogramm im Bankdrücken bewältigte, legte der 33-Jährige wenige Monate später erneut nach. Beim Tri Star Bash der IPA brachte Jimmy Kolb 635,5 Kilogramm in die Wertung ein.
Jimmy Kolbs Weg zum Bankdrücken
Jimmy Kolb fand mit 14 Jahren zum Krafttraining und wollte ursprünglich Bodybuilding betreiben. Doch schon früh entschied er sich schließlich für das Powerlifting. Mit 18 Jahren drückte er bereits 600 Pfund (ca. 272 kg). Ihm wurde damit schnell bewusst, dass er ein gewisses Talent für diese Disziplin mitbringen würde.
Sein Training ist inzwischen vollständig auf das Bankdrücken abgestimmt. Vor einigen Jahren beschrieb der US-Amerikaner seinen Trainingssplit wie folgt:
- Montag: leichtes Bankdrücken sowie Schulter- und Brusttraining
- Dienstag: Rückentraining
- Mittwoch: Bankdrücken ohne Hemd und Trizepstraining
- Donnerstag: Rückentraining
- Freitag: frei
- Samstag: Bankdrücken mit Hemd und Trizepstraining
- Sonntag: frei
Die genaue Umsetzung variierte er schon damals ständig. Jimmy Kolb befolgte damit eines der Grundprinzipien des Westside Barbell, das eine stetige Rotation der Übungen vorsieht.
Bankdrücken mit Shirt
Jimmy Kolb stellte seinen Weltrekord im Bankdrücken mithilfe von speziellem Equipment auf. Es war ein gewisser John Inzer, der die sogenannten Bankdrückshirts ursprünglich für die Verletzungsvorbeugung erfand. Doch bereits seit den 1980ern nutzten immer mehr Athleten den unterstützenden Effekt im unteren Bereich des Bewegungsablaufs aus, um ihre Bestleistungen immer weiter nach oben zu treiben.
Der Stellenwert des Latissimus dorsi beim Bankdrücken!
Das Bankdrücken gilt nicht nur als eine der wichtigen Grundübungen, sondern wird von vielen Hobbyathleten immer wieder als Standard herangezogen, wenn es darum geht, die Kraft mit anderen zu vergleichen. Ein wenig ernsthafter und technischer gehen dagegen Powerlifter an diese Übung heran und behaupten teilweise, der breite Rückenmuskel, auch bekannt als Latissimus dorsi, spiele beim […]
Die Funktionsweise ist bei allen Shirts gleich. Der Schnitt des Shirts ist so gestaltet, dass die Fasern beim Herablassen der Hantel Spannung aufbauen und auf diese Weise einen Widerstand gegenüber der Hantel aufbauen. Neben dem verwendeten Material wirkt sich insbesondere die Dicke des Shirts darauf aus, wie viel zusätzliches Gewicht beim Bankdrücken bewegt werden kann.
Aufgrund des geänderten Bewegungsablaufs ist eine entsprechende Spezialisierung im Training erforderlich, wie sie auch Jimmy Kolb umsetzt. Vor allem ein starker Trizeps ist für eine vollständige Wiederholung mit Shirt notwendig, aber auch das korrekte Anlegen sowie die eigentliche Drückposition müssen von den Athleten trainiert werden.
Weltrekord im Bankdrücken erneut überboten
Auch wenn es fast schon absurd wirkt, so war der zwischenzeitliche Weltrekord aus Februar 2023 das erste Mal, dass bei einer der Disziplinen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben mehr als 600 Kilogramm bewegt wurden.
Während der Weltrekord im Kniebeugen mit 595 Kilogramm nahe an der 600er-Grenze liegt, wurden beim Kreuzheben bisher sogar nur knapp über 500 Kilogramm bewegt. Dies macht den aktuellen Weltrekord im Bankdrücken umso beeindruckender.
Am 23. Juli 2023 brachte Jimmy Kolb bei einem Gewicht von 149,4 Kilogramm die 635,5 Kilogramm im dritten Versuch offiziell in die Wertung ein. Auch wenn der Bewegungsumfang nicht allzu groß ist, ändert dies nichts daran, dass der US-Amerikaner das Gewicht kontrolliert zur Brust senkte und wieder herausdrückte. Allein die Tatsache, diese Last in den Händen zu halten, stellt einen unglaublichen Kraftakt dar, die dem 33-Jährigen seinen Platz in den Powerlifting-Geschichtsbüchern sicherte.
Titelbild: YouTube
Ich halte von diese Bankdrückrekorden mit Shirts nichts. Da geht es eigentlich nur darum wer am besten mit dem Shirt trickst und welches material usw. er da hat.
Da kann man auch Bankdrückwettbewerbe an der Multipresse machen…
au waia… was will er denn mit seinem Bankdrückshirt beweisen? als ob man mit einem Formel 1-Wagen 100m mit Fullspeed fährt und dann allen erzählt man ist der schnellste Mensch der Welt.
ja das Shirt ist das Problem und nicht die Steroide..
Weiß jetzt auch nicht genau, was ich davon halten soll.
Sicher ist das ein Saugewicht.
Aber für eine korrekte Ausführung, sollte da nicht mindestens, Arsch und Schulter aufliegen?
Gut, okay.
Der Arsch liegt vielleicht auf der Bank.
Lässt sich in dem Video nicht 100%ig erkennen.
Trotzdem hat er effektiv höchstens ⅔ davon gedrückt.
Was bestimmt immernoch eine Wahnsinns Leistung ist- aber Weltrekord?
Der Bankdrückrekord ohne Bankdrückspezialshirt (Raw Bankdrücken) ist wesentlich aussagekräftiger.
… völlige Verarsche… mögen, die das Video gemacht haben und die jenigen, die das große Geld wittern Unglück wiederfahren…. haha haha
Puh, wenn ich hier die Kommentare der „Experten“ lese bekomme ich das Kotzen. Niemand von euch da draußen wird auch nur annähernd an diese Leistung kommen, selbst wenn euer Busenfreund auf der Bank mitdrücken würde. Ob mit Shirt oder ohne ist doch wohl scheissegal im Angesicht des Gewichtes was dort bewegt wird. Der Weltrekord ist doch sowieso seiner – also da kann man sich ruhig mal mitfreuen. Aber hier in Deutschland ist die Neidgesellschaft, der Egoismus und der Narzissmus mittlerweile gesellschaftsfähig geworden. Nicht einer zollt dem Athleten seinen Respekt – ob die „fähigen und begnadeten Kommentatoren und Möchtegernathleten(für die Badeanstalt reicht es ja vielleicht), Jimmy Kolb ihre Meinung auch persönlich und ins Gesicht sagen würden? Wohl kaum. Feige Bande!