William Bonac kann auf eine Reihe an sportlichen Erfolgen in seiner Profikarriere zurückblicken. Der in Ghana geborene Athlet schaffte es 2019 fast den Olympia-Titel zu gewinnen und konnte sich im Folgejahr zum Sieger bei der Arnold Classic krönen. Doch seitdem durchlebte der Profi-Bodybuilder einige Höhen und Tiefen, sodass er nach dem siebten Platz auf der Arnold Classic 2023 eine Pause vom Wettkampfbodybuilding nahm. Inzwischen befindet sich William Bonac wieder in der Vorbereitung und will diese Saison offenbar unter der Anleitung von Stefan Kienzl bestreiten.
Kein Comeback auf der Arnold Classic 2024
Obwohl William Bonac beim Mr. Olympia 2022 lediglich auf dem neunten Rang gelandet war, galt ein Zweikampf zwischen ihm und Samson Dauda auf der Arnold Classic 2023 nach der Veröffentlichung des ursprünglichen Teilnehmerfeldes als gesichert. Bekanntlich gelang es den Veranstaltern mit prominenten Namen wie Big Ramy und Nick Walker, das Line-up bis zum Wettkampftag doch noch weiter auszubauen. William Bonac wiederum wäre aber auch ohne die nachgemeldeten Athleten kein Titelkandidat gewesen.
Nach dem für seine Verhältnisse enttäuschenden Olympia-Ergebnis wurde es auch auf der Arnold Classic 2023 lediglich der siebte Rang für den Schwergewichtsprofi. Er musste sich unter anderem einem Akim Williams geschlagen geben, der wenige Wochen zuvor beim Olympia noch auf dem geteilten 16. Platz gelandet war. William Bonac zog hieraus seine Konsequenzen.
William Bonac zieht Konsequenzen aus Arnold Classic 2023
William Bonac darf als einer der erfolgreichsten Profi-Bodybuilder der letzten Jahre bezeichnet werden. Auch wenn es auf der Olympia-Bühne nie für den ganz großen Wurf reichte, triumphierte der in Ghana geborene Bodybuilder dreimal auf der Arnold Classic in Ohio. Im Vorfeld der diesjährigen Arnold Classic wurden jedoch Nierenproblem publik, die den IFBB Pro zum Verzicht […]
Er kündigte kurz nach der Arnold Classic 2023 an, die Wettkampfsaison zu beenden. Gleichzeitig wollte der inzwischen 41-Jährige ursprünglich auf der Arnold Classic 2024 sein Comeback geben. Ob es dazu nicht kam, weil die Veranstalter ihn nicht einluden, oder weil William Bonac letztlich doch andere Pläne hatte, ist nicht bekannt. Es steht jedoch fest, dass der IFBB Pro in diesem Jahr auf die Wettkampfbühne zurückkehren wird.
Rückkehr auf die Wettkampfbühne trotz gesundheitlicher Probleme
Diese Entscheidung war keinesfalls selbstverständlich. Nachdem der Schwergewichtsprofi nach dem Mr. Olympia 2022 erklärt hatte, auffällige Nierenwerte zu besitzen und sich eine Auszeit vom Profi-Bodybuilding genommen hatte, präsentierte er sich im September des letzten Jahres etwas schlanker und sprach über ein mögliches Karriereende.
William Bonac äußert sich zu möglichem Karriereende
William Bonac zählt seit gut zehn Jahren zur Weltspitze des Schwergewichtsbodybuildings. Im Jahr 2019 hatten den in Ghana geborenen Bodybuilder sogar viele Fans als Favoriten auf den Olympia-Titel auf dem Zettel. Letztlich unterlag der IFBB Pro dann aber doch Brandon Curry, der zuvor im selben Jahr die Arnold Classic gewonnen hatte. Dieser Erfolg gelang William […]
So sei die Entscheidung, auf eine Teilnahme am Mr. Olympia 2023 zu verzichten, zunächst psychisch stark belastend gewesen. Physisch hätte der IFBB Pro jedoch einige Verbesserungen seiner Gesundheit durch den Abbau einiger Körpermasse wahrgenommen.
Dennoch plante der einstige Olympia-Anwärter bereits damals eine Rückkehr auf die Wettkampfbühne. Der in Ghana geborene Athlet sah sich weiterhin konkurrenzfähig und wollte dies der Bodybuildingwelt beweisen.
William Bonac gibt Zusammenarbeit mit Stefan Kienzl bekannt
Hierbei wird er jedoch nicht länger von Chad Nicholls unterstützt. Nachdem sich William Bonac 2019 mit harten Vorwürfen von seinem Coach Neil Hill getrennt hatte, arbeitete der 41-Jährige zuletzt mit Chad Nicholls zusammen. Dieses Betreuungsverhältnis war jedoch bereits beendet. Unter einem aktuellen Form-Update wurde der IFBB Pro daher gefragt, ob er sich derzeit selbst vorbereite.
William Bonac antwortete darauf, dass Stefan Kienzl sein neuer Coach sei. Der Österreicher hat damit nach Nathan De Asha und Martin Fitzwater den nächsten Schwergewichtsprofi in seinem Team. Nachdem Nathan De Asha im letzten Jahr erneut kein Visum für die USA erhalten hatte, könnte William Bonac der erste Schwergewichtsprofi sein, den Stefan Kienzl tatsächlich am Olympiawochenende betreuen darf.
Titelbild: Instagram