Wenn man eine große Portion der Aminosäure L-Citrullin direkt vor dem Schlafengehen konsumiert, dann könnte dies dabei helfen, während einer kalorienreduzierten Diät Muskelmasse zu erhalten. Zumindest dann, wenn der Mensch in diesem Fall wie die Ratten reagiert, die Forscher der Universite Paris Descartes in ihrer Studie untersucht haben, deren Ergebnisse sie im Fachjournal Amino Acids publizierten!
Diät, Muskulatur, Leucin und Citrullin
Millionen von Menschen verbringen mehr Zeit mit Diäten als „normaler“ Ernährung. Das ist an sich keine schlechte Sache, wenn man überlegt, wie viele Menschen übergewichtig sind, doch es gibt allerdings einen großen Nachteil beim permanenten Diäten: Wenn man parallel kein schweres Krafttraining ausführt und/oder relativ große Mengen an Protein konsumiert, dann wird man in den meisten Fälle Muskelmasse einbüßen. Das kann nicht nur die Diät selbst zerstören, denn Muskeln verbrennen viel Fett, sondern auch das Risiko erhöhen, dass man im Alter weniger Muskulatur hat und sich deshalb alltägliche Aktivitäten schwieriger gestalten.
Die Forscher vermuteten, dass die Supplementation mit L-Citrullin oder L-Leucin diese Situation verbessern könnte. Gemäß der Ergebnisse von Tierstudien sind beide Aminosäuren dazu in der Lage dabei zu helfen, den anabolen Mechanismus in den Muskelzellen ein wenig härter arbeiten zu lassen.
Studie
Die Wissenschaftler setzten weibliche Ratten auf eine zweiwöchige Diät, während der diese nur 60 Prozent der Menge zu essen bekamen, die sie für gewöhnlich von selbst gegessen hätten.
Die nachfolgende Tabelle zeigt, dass diese Maßnahme [Control restricted] die Fettmasse im Vergleich zu den normal essenden Ratten [Basal control] um ein statistisch signifikantes Maß reduzieren konnte.
Ergebnisse
Die Ratten konnten ein wenig mehr Muskelmasse erhalten, wenn man ihnen vor dem Schlafengehen ein Gramm Citrullin pro Kilo Körpergewicht verarbreichte [R-CIT 1]. Der Effekt war jedoch statistisch nicht signifkant. Eine Administration einer ähnlichen Menge an Leucin, die in das Essen der Ratten gemischt wurde, hatten noch weniger ausgeprägte Auswirkungen [R-LEU].
Die folgende Grafik zeigt, was die Forscher herausfanden, als sie die Proteinmenge in den Muskelzellen der Ratten maßen. Die reduzierte Kalorienaufnahme bedeutete, dass weniger Muskelgewebe aufgebaut wurde. Leucin konnte dies nicht verhindern, die Supplementation mit Citrullin allerdings schon.
Die Forscher sahen sich außerdem die Auswirkungen an, die eine Kombination aus Leucin und Citrullin [LEU-CIT] hatte. Leucin wirkte hierbei dem positiven Effekt vom Citrullin entgegen, was die Wissenschaftler sich nicht erklären konnten.
Schlussfolgerung
Die Forscher vermuten, dass Leucin den Muskelaufbau stimuliert, sofern dem Körper ausreichende Mengen an Aminosäuren und anderen Nährstoffen zugeführt werden. Während einer kalorienreduzierten Diät oder Fastenphase ist jedoch Citrullin ein besserer Förderer des Muskelwachstums als Leucin!
Laut dieser Studie, die wie gesagt an Ratten durchgeführt wurde, scheint Citrullin in einer Diät also anaboler zu sein als Leucin. Eine potenziell potentere Wirkung durch eine Kombination der beiden Aminosäuren schlossen die französischen Wissenschaftler jedoch aus, weshalb man in der Theorie und wenn Menschen wie Nagetiere reagieren, L-Citrullin den Vorzug geben sollte!
Quelle: ergo-log.com/l-citrulline-muscle-mass-during-weight-loss-diet.html
Referenzstudie: ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23913268