Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Gefährliche Stimulans in US Supplements gefunden!

Die Stimulans Oxilofrin gilt als gefährlich und wurde deshalb unter anderem von der WADA (World Anti Doping Agency), der Major League Baseball, der National Football League und vielen weiteren Sportverbänden verboten. Eine globale Gesundheitsorganisation sagt nun, dass die Ephedrin-ähnliche Substanz in 14 Nahrungsergänzungsmitteln gefunden wurde, die in den USA von bekannten Einzelhändlern verkauft werden. Es ist bereits das vierte Mal in drei Jahren, dass das Forschungsteam von NSF International nicht genehmigte und hinter botanischen Inhaltsstoffen verschleierte Stimulanzien in Supplements findet!

Nachdem NSF International Alarm bezüglich der nicht genehmigten, pharmazeutischen Stimulans schlug, verschickte die US Food and Drug Administartion (FDA) am 4. April Warnbriefe mit einer formellen Notiz an insgesamt sieben Unternehmen und klärte auf, dass Produkte mit Oxilofrin, auf denen die Substanz nicht deklariert ist, als falsch etikettiert gelten.

gefaehrliche-stimulans-in-us-supplements-gefunden-carnigen
Oxilofrin konnte man rezeptfrei unter dem Namen Carnigen forte in der Apotheke kaufen. Mittlerweile wurde das Produkt vom Markt genommen.

Der diätische Inhaltsstoff wurde an Tieren und am Menschen untersucht. Dabei wurde herausgefunden, dass er ähnliche Auswirkungen auf das Herz wie Ephedrin habe, welches bei der FDA aufgrund seiner ernsten Nebenwirkungen schon im Jahr 2004 verboten wurde. Seitdem wurden andere Stimulanzien wie DEPEA, DMAA und DMBA verwendet, wobei Oxilofrin scheinbar der neuste Stoff ist, der in Supplements gefunden wurde.

>> Den effektiven Fatburner Venom Compact von Brawn gibt es hier! <<

Zu den Nebenwirkungen von Oxilofrin gehören Übelkeit, Erbrechen, Tachykardie, Brustschmerz und sogar Herzstillstand. Auf dem Etikett wird Oxilofrin oft als Methylsynephrin oder Acacia Extrakt gelistet. Wenn man die Supplements dann nach der Empfehlung des Herstellers einnimmt, konsumiert man oftmals 250mg täglich, was ungefähr der doppelten Menge entspricht, die für Erwachsene sicher ist. Jugendliche können sich mit so einer Menge einem großen Risiko aussetzen, hierzu zitiert NSF International einen Forscher der Harvard Medical School:

Jugendliche, die derartige Produkte verwenden, setzen sich einem großen Risiko aus. Die zu hohen Dosierungen, welche wir gefunden haben, könnten ihren noch heranwachsenden Körper überstimulieren. In Ländern, in denen Oxilofrin von Ärzten verschrieben wird, liegt die übliche Dosierung für Jugendliche bei 24mg oder weniger. Kombiniert mit physischer Aktivität und anderen in solchen Supplements verwendeten Stimulanzien könnten die Konsequenzen verheerend sein.

gefaehrliche-stimulans-in-us-supplements-gefunden-methyldrene
MethylDrene von Cloma Pharma enthält ebenfalls Oxilofrin, wobei die Stimulans auf dem Etikett als Methylsynephrin gekennzeichnet ist.

Da es natürlich mittlerweile auch in Europa Anbieter gibt, die Produkte aus den USA verkaufen, haben wir euch nachfolgend eine Liste zur Durchschicht erstellt, in denen NSF International Oxilofrin finden konnte. Ihr seht zudem die im Supplement ermittelte Menge der Substanz!

  • Hyper Drive 3.0 von ALR Industries, 250mg
  • Ephedra Free Shredder von TBN Body Nutrition, 220mg
  • Fastin von Hi-Tech Pharmaceuticals, 190mg
  • Lean Pills von Line One Nutrition, 98mg
  • Ephedra Free Tummy Tuck von TBN Total Body Nutrition, 44mg
  • Methyl Drive 2.0 von ANS, 35mg
  • Drop Factor von MTS Nutrition, 33mg
  • Exile von American Muscel Sports Nutrition Co., 25mg
  • China White 25 Ephedra von Cloma Pharma Laboratories, 23mg
  • Phenadrine von APS, 11mg
  • Hypercor von Kat-a-lyst Nutraceuticals, 1,2mg
  • MethylDrene 25 Ephedra Elite Stack von Cloma Pharma Laboratories, 0,05mg
  • Miami Lean von Skyline Nutrition, 0,02mg
  • Eliminator X von Rok Hard Body Sport Nutrition, 0,0003mg

Alle diese Produkte können sowohl im Internet als auch in Supplement Stores gefunden werden, wobei letztere Beschaffungsmöglichkeit eher für die USA gilt. 


Quelle: foodsafetynews.com/2016/04/dangerous-stimulant-found-in-14-supplement-products-in-u-s/#.Vw5CiPmLRUT

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-SHOP.COM vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein