Fitness Fanatiker, Bodybuilder und andere Kraftsportler absolvieren eine bessere Trainingseinheit, wenn sie zwei Tassen Kaffee vor dem Workout trinken anstatt eine Koffein Tablette zu nehmen. Das zumindest schreiben die beiden britischen Sportwissenschaftler Darren Richardson und Neil Clarke im Journal of Strength and Conditioning Research!
Studie
Die Forscher ließen neun trainierte, männliche Studenten an verschiedenen Zeitpunkten zwei einfache Sätze Bankdrücken oder Kniebeugen ausführen, die bis zum Muskelversagen absolviert werden sollten.
Bei der ersten Gelegenheit tranken die Probanden eine Stunde vor ihrem Workout zwei Tassen Kaffee (COF). Dabei konsumierten sie 0,15g Instant Kaffee pro Kilo Körpergewicht, was auf die angegebene Menge 5mg Koffein entsprach.
An einem anderen Zeitpunkt tranken die Teilnehmer eine Stunde vor dem Training zwei Tassen entkoffeinierten Istant Kaffee (DEC), wobei ebenfalls 0,15g Kaffee pro Kilo Körpergewicht verwendet wurde.
Beim dritten Mal erhielten die Probanden eine Stunde vor dem Training zwei Tassen entkoffeinierten Kaffe und zusätzlich Koffein Tabletten (D+C), um insgesamt auf 0,15g Instant Kaffee und 5mg Koffein pro Kilo Körpergewicht zu kommen.
Wieder bei anderen Gelegenheit konsumierten die Studenten Koffein Tabletten vor dem Training, die insgesamt wieder 5mg Koffein pro Kilo Körpergewicht enthielten (CAF).
Schlussendlich wurde den Probanden dann zu einem letzten Zeitpunkt vor dem Training noch ein Placebo zur Kontrolle verabreicht (PLA).
Resultate
Die Probanden konnten bei den Kniebeugen mehr Wiederholungen ausführen, nachdem sie herkömmlichen Kaffee oder entkoffeinierten Kaffee mit Koffein Tabletten konsumiert hatten als zu den anderen drei Zeitpunkten. Es scheint also so, als würde Kaffee noch mehr Stimulanzien als Koffein oder eventuelle anderen Substanzen enthalten, die den stimulierenden Effekt von Koffein verstärken.
Die nachfolgende Grafik zeigt, dass es in Bezug auf das Bankdrücken keinen großen Unterschied machte, was die Probanden konsumierten.
Schlussfolgerung
Die praktischen Auswirkungen der aufgeführten Studie zeigen laut den Forschern, dass eine Einnahme von Kaffee mit Koffein vor dem Training, der 5mg der Stimulans pro Kilo Körpergewicht enthält (ungefähr zwei große Tassen à 300ml), die Leistung steigern könne. Es sei jedoch weitere Forschung nötig, um zu beobachten, ob die Leistung auch mit einer geringeren Dosis an Koffein ausreichend gesteigert werden könne, sodass eine praktikablere Menge an Kaffee getrunken werden muss.
Die Ergebnisse sind zwar interessant und wer nicht immer auf einen Booster in Pulverform zurückgreifen möchte, der kann sicherlich Kaffee als Alternative testen. Wenn es allerdings unterwegs einmal schnell gehen muss, dann sind Koffein Tabletten unserer Meinung nach dennoch eine gute Alternative, da sie eben leicht transportierbar und schnell anzuwenden sind :)
Quelle: ergo-log.com/coffee-better-stimulant-than-caffeine-pill-for-strength-athletes.html
Referenzstudie: dx.doi.org/10.1519/JSC.0000000000001382