Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Flying Uwe unterzeichnet Widerspruch zur 10.500€ Strafe

Erst kürzlich wurde bekanntgegeben, dass Flying Uwe der Hamburger Medienanstalt zufolge Schleichwerbung betrieb und nun 10.500€ Bußgeld zahlen müsse – Eine Nachricht, die deutschlandweit in die Schlagzeilen gelangte. Obwohl einige Medien andeuteten, dass sich der erfolgreiche Unternehmer einsichtig zeigt, geht dieser nun in den Widerspruch und erklärt, warum er ein derart hohes Strafmaß für unverhältnismäßig hält.

Nachdem die Hamburger Medienanstalt Flying Uwe aufgrund vermeintlicher Schleichwerbung ermahnt und zur Nachbesserung aufgefordert hatte, setzte der YouTuber die gewünschten Änderungen größtenteils um, konnte bei drei Videos allerdings nicht den Ansprüchen der Gegenseite genügen. Infolgedessen verhängten die Medienwächter ein Bußgeld von 3.500€ pro Clip, was summa summarum eine Gesamtforderung von 10.500€ ergab. In einem aktuellen VLOG zeigt der Hamburger gemeinsam mit seiner Partnerin nun, wieviel Geld die bemängelten Videos bis zum heutigen Tage einbrachten.


https://www.gannikus.de/news/flying-uwe-reagiert-auf-10-500-e-strafe/


Laut den beiden würden die dazugehörigen Beträge von 141,17€, 91,69€ und 87,17€ in keinem Verhältnis zum verhängten Bußgeld stehen. Darüber hinaus wird betont, dass sie sich von Beginn an kooperativ zeigten und um Nachbesserung bemühten. Bei den nun beanstandeten Clips sei eine nachträglich Einblendung des Hinweises „Dauerwerbesendung“ allerdings nicht möglich gewesen. Aufgrund dieser beiden Argumente unterzeichnete Flying Uwe nun den entsprechenden Widerruf und zeigt sich mit den angedachten 10.500€ alles andere als einverstanden.

Nun bleibt abzuwarten, wie die Hamburger Medienanstalt auf den Widerruf und die darin enthaltenen Argumente des erfolgreichen YouTubers reagieren wird. 

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel

Vielen Dank für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar. Bevor Du jedoch in die Tasten haust, möchten wir Dich bitten, Folgendes zu beachten:

Der respektvolle Umgang miteinander liegt uns besonders am Herzen. Trotz der Anonymität in unserer Kommentarsektion, möchten wir daran erinnern, dass das Fundament unserer Community reale Personen sind. Dass hier Ansichten und Meinungen auseinander gehen, liegt in der Natur der Sache. Herabwürdigungen, unsachliche Kommentare und Beleidigungen werden jedoch nicht toleriert und entsprechend moderiert oder gelöscht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein