Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

GNBF Athlet verweigert Dopingtest?

Während es zum Beispiel bei Wettkämpfen der IFBB für gewöhnlich keine Dopingkontrollen gibt, sieht das Ganze hingegen beim Natural Bodybuilding selbstverständlich ein wenig anders aus. Unter anderem werden bei der GNBF die Athleten nicht nur auf Events getestet, sondern gegebenfalls auch außerhalb von Shows zu Hause zur Probenentnahme besucht. Letzteres scheint ein Mitglied des Natural Verbandes jedoch aktuell abgelehnt zu haben!

Als Mitglied der GNBF muss man laut Regelwerk dauerhaft mit einem sogenannten „Out-of-Season“ Test rechnen, bei dem eine entnommene Urinprobe auf leistungssteigernde Substanzen analysiert wird. Es ist dabei nicht relevant, ob man als Athlet bereits bei einem Wettkampf des Verbandes teilgenommen hat oder nicht, denn es geht hier um die Philosophie, dass keiner der Sportler im Verein sich Doping bedient.

Wie der Natural Bodybuilder Daniel Gildner allerdings am gestrigen Montagabend auf seiner Facebook Seite offenbarte, habe ein GNBF Miglied am vergangenen Sonntag (27.11.2016) eine Probenabnahme durch das für die Dopingtests zuständige Institut verweigert. Da die Ablehnung einer solchen Kontrolle laut Statuten mit einem positiven Testergebnis gleichzusetzen sei, habe man eine siebenjährige Wettkampfsperre für den besagten Athleten verhängt.

Seit Einführung der „Out-of-Season“ Tests im Jahr 2014 war dies gemäß einer Liste auf der Webseite der GNBF die erste Verweigerung und zusammen mit einem Fall aus dem Frühjahr diesen Jahres demnach das zweite positive Dopingergebnis außerhalb von Wettkämpfen!

gnbf-athlet-verweigert-dopingtest-facebook

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel

Vielen Dank für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar. Bevor Du jedoch in die Tasten haust, möchten wir Dich bitten, Folgendes zu beachten:

Der respektvolle Umgang miteinander liegt uns besonders am Herzen. Trotz der Anonymität in unserer Kommentarsektion, möchten wir daran erinnern, dass das Fundament unserer Community reale Personen sind. Dass hier Ansichten und Meinungen auseinander gehen, liegt in der Natur der Sache. Herabwürdigungen, unsachliche Kommentare und Beleidigungen werden jedoch nicht toleriert und entsprechend moderiert oder gelöscht.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein