Simon Teichmann kann ohne Zweifel als einer der erfolgreichsten Fitness YouTuber des Landes bezeichnet werden. Darüber hinaus sind aber auch die Begriffe Unternehmer und seit geraumer Zeit auch Politiker angemessen. Was es mit dem zuletzt benannten Begriff auf sich hat, berichten wir euch in diesem Beitrag!
In einem aktuellen Video diskutiert der Düsseldorfer das Thema Politik und spricht diesem Bereich eine hohe Wichtigkeit zu. So solle man sich auch als junger Mensch politisch engagieren und dabei helfen, den Status quo positiv zu beeinflussen. Er selbst ist laut eigenen Angaben seit seiner Studienzeit politisch aktiv und engagiert sich derzeit für die Deutsche Sportpartei (DSP), die im Mai 2017 in den nordrhein-westfälischen Landtag einziehen möchte.
Um dieses Vorhaben Wirklichkeit werden zu lassen, bittet der Bodybuilder seine Zuschauer um insgesamt 1.000 Unterschriften, um das besagtes Ziel zu erreichen. Zudem betont Simon Teichmann, dass es sich bei der DSP keinesfalls um eine „Spaßpartei“ handele, sondern um eine Organisation, welche die Vorteile des Sportes in die Gesellschaft übertragen möchte. So würden sich sowohl er selbst als auch die anderen Mitglieder für einen gesunden Lebenswandel, Toleranz und gegenseitigen Respekt einsetzen, was sicherlich ernstzunehmende und zugleich wichtig Ziele sind.
Wie Simon Teichmann selbst zugibt, möchte er seine große Reichweite nun auch politisch nutzen, um unsere Gesellschaft mit Hilfe sportlicher Ideale positiv zu beeinflussen. Es bleibt abzuwarten, ob die Mühen des Düsseldorfers mit Erfolg gekrönt werden und die DSP im nächsten Jahr wie geplant in den Landtag einziehen wird.
Jemand, der schon wegen einem Supplemente-Test so sehr in seiner Eitelkeit verletzt ist und nichts besseres zu tun weiß als den Tester zu verleumden (siehe Unterstellung, Gannikus wäre nicht neutral), sollte besser die Finger von der Politik lassen.