Viele Menschen träumen regelrecht davon, ins Fernsehen zu kommen, egal um welchen Preis. Bei den einen ist es die Schauspielerei, bei anderen wiederum sind es irgendwelche TV-Sendungen, in denen man sich ziemlich blamieren kann. Die Rede ist hier von Reality-Shows, die hierzulande derzeit immer beliebter werden. Nicht nur gewöhnliche Bürger träumen von einem Auftritt im Fernsehen, sondern auch einige Kraftsportler. In der Vergangenheit war beispielsweise schon Flying Uwe für Big Brother vor der Linse oder auch IFBB Pro Klausch Drescher in einer Folge der beliebten deutschen Serie Tatort zu sehen. Vor Kurzem erst hatten auch die beiden Bodybuilder Tim Budesheim und Jens Schneider das Vergnügen, zu „Das Quiz“ von Jörg Pilawa eingeladen zu werden und um insgesamt 50.000 Euro zu spielen.
Bevor es mit der eigentlichen Show losgeht, sprechen die drei ein wenig über ihre Bodybuilding-Karriere und Tim Budesheim verrät beispielsweise, dass er den Wettkampfsport seit bereits 14 Jahren betreibe. Früher sei es zwar nur ein Hobby gewesen, doch heute würde der Kraftsport neben seinem Studium und seiner Familie die meiste Zeit des Tages in Anspruch nehmen. Gemeinsam mit Jens, einem einstigen Wettkampfathleten, versucht der IFBB Pro, die Fragen der Sendung richtig zu beantworten, wobei das Ziel lautet, am Ende mit 50.000 Euro nach Hause zu fahren.
Die Spielregeln lauten wie folgt: Das Quiz beginnt beim niedrigsten Wert von 100 Euro. Werden alle zwölf Fragen korrekt beantwortet (vier vorgegebene Antwortmöglichkeiten), kann der höchste Geldbetrag von 50.000 Euro gewonnen werden. Sobald eine Frage falsch beantwortet wird, ist das Spiel vorbei. Zuvor kann der jeweils andere Kandidat (der dieselbe Frage immer als zweiter beantworten muss) sein Veto einlegen, falls die Vermutung besteht, dass der Partner eine falsche Antwort eingeloggt hat. Zusätzlich legt sich das Kandidatenpaar zu Beginn auf eine Gewinnstufe fest, um bei einem möglichen Fehler lediglich auf diesen Betrag und nicht auf null Euro zu sinken.
Die erste Frage der zwölf Gewinnstufen der Jörg Pilawa Show „Das Quiz“ für 100 Euro darf sich der Bodybuilder Tim Budesheim annehmen. Sie lautet: „Wofür trainieren viele Menschen lang und hart?“ Der Student aus Hohenroda-Ransbach wählt aus den vier Antwortmöglichkeiten „Wespentaille“ aus, liegt damit richtig und darf sich direkt zu Beginn über 100 Euro freuen. Acht Minuten später und 2.000 Euro reicher wird diese Folge des Formats, die am 11. Dezember auf Das Erste ausgestrahlt wurde, vorerst beendet.
>> Bekleidung für ambitionierte Kraftsportler bei Muscle24 kaufen! <<
Wie man an Storys und Kommentaren unter Tim Budesheims Posting zur TV-Show erkennt, sind die Zuschauer vor allem über die Aussagen des 30-Jährigen begeistert und amüsiert. Beispielsweise wird die Frage, ab welchem Promillewert auf Fahrradfahrern drei Punkte in Flensburg drohen, mit der Antwort 1,6 Promille korrekt beantwortet, doch der Familienvater lässt es sich nicht entgehen, über seine persönlichen Erfahrungen zu sprechen: „Ich komm vom Dorf. Die trinken alle fünf Bier und fahren Fahrrad.“ Wie der von Gorilla Wear gesponserte Bodybuilder auf Instagram angibt, könne er aufgrund dieses Erlebnisses sagen, dass es etwas ganz anderes sei, zu Hause oder live vor Ort „im Studio auf dem heißen Stuhl sitzend“ zu raten.
Mit viel Humor und Schlagfertigkeit machen die beiden deutschen Bodybuilder nicht nur bei Jörg Pilawa einen sympathischen Eindruck, sondern auch im öffentlichen-rechtlichen deutschen Fernsehen. Oftmals hat man als Außenstehender Angst oder zumindest Bedenken, dass sich Personen aus der eigenen Szene, die man nur aus den sozialen Medien kennt, blamieren könnten. Bei Tim Budesheim und Jens Schneider hat das Ganze jedoch nicht im Geringsten zugetroffen, weshalb es laut eigenen Angaben eine große Ehre gewesen sei, in „Das Quiz“ von Jörg Pilawa aufgetreten zu sein und insgesamt 3.000 Euro gewonnen zu haben.
die news kommt aber früh…ist schon längstgewesen, traurig
Die Folge wurde gestern fertig ausgestrahlt.
Da haben wir andere Maßstäbe in Bezug auf „längst gewesen“ ;)
Also ich finde es gut, dass es erst jetzt geschrieben wurde inklusive der ergebnisse, wie die Beiden abgeschnitten haben. Dann muss ich weder warten, noch mir die ganze Sendung asnehen :)
Danke